Anfang Juni 2020 hat wurde im Koalitionsausschuss über ein Konjunkturpaket im Rahmen der Corona-Hilfen in der Bundesrepublik Deutschland entschieden, das auch eine [...]

Anfang Juni 2020 hat wurde im Koalitionsausschuss über ein Konjunkturpaket im Rahmen der Corona-Hilfen in der Bundesrepublik Deutschland entschieden, das auch eine [...]
Als Software-Partner von HS – Hamburger Software veröffentliche ich regelmäßig Gastbeiträge in dem Corporate Blog „update – ERP-Blog für KMU“. Dieser Artikel [...]
Als Software-Partner von HS – Hamburger Software veröffentliche ich regelmäßig Gastbeiträge in dem Corporate Blog „update – ERP-Blog für KMU“. Dieser Artikel [...]
Als Software-Partner von HS – Hamburger Software veröffentliche ich regelmäßig Gastbeiträge in dem Corporate Blog „update – ERP-Blog für KMU“. In diesem [...]
Als Software-Partner von HS – Hamburger Software veröffentliche ich regelmäßig Gastbeiträge in dem Corporate Blog „update – ERP-Blog für KMU“. Dies ist [...]
Eine Warenwirtschafts-Software steht bei den meisten Unternehmen im Zentrum der vertrieblichen Aktivitäten. Gerade, wenn neben dem Onlineshop noch weitere Vertriebskanäle bedient werden, [...]
In einer zunehmend vernetzten Welt ist es wichtig, dass Software-Systeme zusammenarbeiten und keine "Insel-Lösungen" entstehen. Neben der klassischen Verbindung zwischen Onlineshop und [...]
Wer einen Onlineshop betreibt und gleichzeitig eine Warenwirtschaft einsetzt, benötigt zwischen diesen Systemen eine Schnittstelle. Bei der Einführung einer solchen Software treten [...]
Für Versandhändler, die eine Warenwirtschafts-Software einsetzen, ist die Warenwirtschaft die Schaltzentrale für alle Verkäufe und oft auch die Einkäufe im gesamten Unternehmen. [...]
Planen Sie, Ihre Warenwirtschaft mit Ihrem Online-Shop zu verbinden? Wenn ja, dann haben Sie sich bestimmt bereits über Schnittstellen-Software informiert und werden [...]