Menü
Daniel Peters
Software & Beratung
Daniel Peters Software & Beratung
Software & Beratung
Twitter
Xing
Termin vereinbaren
Fernwartung
danielpeters.eu
Blog
Daniel Peters
Mit mir arbeiten
Shop-Schnittstellen
Praxisbeispiele
Referenzen
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Blog Artikel-Übersicht
Blog-Archiv aus den Themenbereichen E-Commerce, Technik, Programmierung und Online-Business.
zurück zum Blog
Alle Blog-Artikel
25.01.2021:
FAQ im Onlineshop
17.12.2020:
Chancen der Digitalisierung für smarte Online-Händler
03.11.2020:
Oh du Stressige: Wie Sie Ihren Onlineshop aufs nahende Weihnachtsgeschäft vorbereiten
18.10.2020:
Nischen-Shops: Warum Spezialisten im E-Commerce auf dem Vormarsch sind
22.09.2020:
Welche Rechtsform ist die richtige für meinen Onlineshop?
09.08.2020:
Dümmster anzunehmender User: Warum Sie unbedingt Ihren DAU kennen müssen
07.07.2020:
(Wie) Funktioniert Nachhaltigkeit im E-Commerce?
17.06.2020:
Corona-Konjunkturpaket: Wie Sie die MwSt. in Online-Shops ändern und worauf Sie achten müssen
12.05.2020:
Eigener Blog für den Online-Shop: Was spricht dafür und was dagegen?
29.04.2020:
Mein Gastbeitrag: 6 häufige Fehler beim Einsatz einer Schnittstelle zwischen Wawi und Shop
24.03.2020:
7 Gründe, die für einen eigenen Onlineshop sprechen
17.02.2020:
Mein Gastbeitrag: Wawi mit Onlineshop verbinden - das muss eine Wawi-Schnittstelle können
29.01.2020:
Braucht mein Online-Shop einen Blog? 2 x 5 Gründe, die dafür und dagegen sprechen
03.12.2019:
Online-Shop erstellen: Die ersten Schritte zum eigenen E-Commerce-Business
09.11.2019:
Mein Gastbeitrag: Schnittstellen zur Automatisierung
28.09.2019:
Warum Online-Händler keine Technologie-Unternehmen sein wollen - und trotzdem sind
10.09.2019:
Mein Gastbeitrag: Welche Anforderungen ein B2B-Shop erfüllen muss
27.08.2019:
10 typische Fehler, die Online-Händler immer wieder machen
11.07.2019:
Up-Selling und Cross-Selling: Definition, Beispiele, Vor- und Nachteile
03.06.2019:
Preissuchmaschinen: Was spricht für dieses mächtige Marketing-Tool und was dagegen?
12.03.2019:
Outsourcing im E-Commerce: Wann ist es sinnvoll und was ist alles möglich?
07.02.2019:
Mein Gastbeitrag: Wawi mit Onlineshop verbinden - das muss eine Wawi-Schnittstelle können
08.01.2019:
Wie wird mein Online-Shop zu einer Marke?
12.11.2018:
Dropshipping: Definition, Vorteile, Nachteile und Einschätzung
09.11.2018:
Mein Gastbeitrag: Warenwirtschaft für Onlinehandel - fit in 6 Schritten
01.10.2018:
Die perfekte Produktbeschreibung – So überzeugen Sie Ihre Kunden
03.09.2018:
Wie Sie als smarter Online-Händler mit diesen 5 einfachen Tricks mehr Bestellungen generieren
07.08.2018:
7 Gründe, warum Sie als Einzelhändler einen Online-Shop eröffnen sollten
21.06.2018:
8 einfache Beispiele für Automatisierung im E-Commerce
14.05.2018:
So bitte nicht! 10 Wege, um Ihren Online-Shop 2018 scheitern zu lassen
04.04.2018:
Tool-Tipps: 8 Helfer, die jeder Online-Händler in seiner Werkzeugkiste haben sollte
01.03.2018:
7 effiziente Marketing-Tipps für Online-Händler
01.02.2018:
Marktplätze auf dem Vormarsch? Bedeutung und Chancen dieser Entwicklung für Online-Händler
02.01.2018:
Die wichtigsten Termine für Online-Händler 2018
04.12.2017:
Den Onlineshop in die Unternehmens-IT integrieren: Diese Fragen helfen Ihnen bei der Umsetzung
08.11.2017:
Wann benötigt man eigentlich ein B2B Onlineshop-System (statt B2C)?
01.10.2017:
5 Gründe, warum Sie eine Warenwirtschaft für den Onlineshop benötigen
01.09.2017:
Integration oder Schnittstelle für den Onlineshop? Welche Unterschiede Sie kennen sollten
01.08.2017:
Onlineshop, Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung - So arbeiten die Tools perfekt zusammen
01.07.2017:
Wie Sie mit diesem gratis Windows-Tool Onlineshop-Bestellungen aus Shopware und Magento exportieren
01.06.2017:
6 Gründe, warum Schnittstellen-Projekte scheitern
01.05.2017:
Schnittstelle zwischen Warenwirtschaft und Onlineshop - Auf diese Funktionen kommt es wirklich an
01.04.2017:
62 Fragen, die Sie vor der Auswahl einer Schnittstelle zwischen Shop- und ERP-System stellen sollten
01.03.2017:
APIs für Warenwirtschaftssystem und Onlineshop: 6 Dinge, die Onlinehändler darüber wissen sollten
01.02.2017:
Wie die kostenlose Onlineshop-Schnittstelle "syncable" entsteht
01.01.2017:
Diese Herausforderungen erwarten Sie als Shop-Betreiber 2017 [Linksammlung]
01.12.2016:
3 Wege, um Produktdaten zwischen Wawi und Onlineshop abzugleichen
01.11.2016:
Diese 5 Fehler sollten Sie bei der Verbindung Ihrer Warenwirtschaft mit dem Onlineshop vermeiden
01.10.2016:
Warum Sie beim Datenaustausch im E-Commerce auf Standardformate setzen sollten
01.09.2016:
Kostenlose E-Commerce-Tipps und Ressourcen: Rechtstexte, Whitepaper, Unterlagen
01.08.2016:
Tipps zum Synchronisieren von Lagerbeständen zwischen Online-Shop und Wawi
01.07.2016:
Das kostenlose Tool "Orders2file" steht ab sofort zum Download bereit
01.05.2016:
Tutorial: CSV-Dateien mit Microsoft Excel richtig öffnen
01.04.2016:
Tutorial: Wie man einen API-Benutzer in Shopware einrichtet
01.03.2016:
10 typische Herausforderungen für Online-Händler mit eigener Wawi
01.02.2016:
3 Lösungen zum Verbinden von Warenwirtschaft und E-Commerce (Schnittstellen)
01.01.2016:
Das bringt 2016 für Shop-Betreiber
22.12.2015:
Frohe Feiertage!
01.12.2015:
Tutorial: Bestellungen aus xt:Commerce mit cURL herunterladen
01.11.2015:
Kostenloser Generator für E-Commerce Rechtstexte
01.10.2015:
Clevere Datums-Tricks mit SQL (TSQL, MySQL)
01.09.2015:
3 Quellen für große CSV-Dateien (Downloads)
01.08.2015:
Tutorial: Bestellungs-Export in xt:Commerce VEYTON richtig konfigurieren
01.07.2015:
Warum sich individuelle Softwareentwicklung für Firmen lohnt
zurück zum Blog